Prolixletter
Freitag, 21. November 2025
  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf unserer Startseite !  --- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter auf unserer Startseite !
Uhr


 
Klimasozialpolitik – Gespräch in der Reihe „Über Leben im Anthropozän“
Am Donnerstag, 4. Dezember, um 20.15 Uhr diskutieren Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, und Ulrich Becker, Sozialrechtsexperte an der LMU München, über zentrale Fragen der Klimasozialpolitik. Die Veranstaltung findet in der Universität Freiburg (HS 1010) statt und wird live gestreamt.

Während in Debatten zur sozial-ökologischen Transformation bislang vor allem ökologische Aspekte im Vordergrund standen, machen Beispiele wie die Gelbwesten-Proteste in Frankreich oder die Diskussion um das Heizungsgesetz deutlich, wie wichtig es ist, soziale Folgen und Gerechtigkeitsfragen mitzudenken. Maßnahmen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele werden tiefgreifende Veränderungen verlangen – umso dringlicher ist es, die Ziele des Sozialstaats unter den Bedingungen der Klimakrise neu zu bestimmen.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Über Leben im Anthropozän“ der Katholischen Akademie Freiburg in Kooperation mit der Günther-Anders-Forschungsstelle, dem Studium generale der Universität Freiburg und dem Theater Freiburg.

Eintritt frei, freie Platzwahl. Weitere Informationen und Livestream: www.katholische-akademie-freiburg.de
Mehr
Eintrag vom: 21.11.2025  




zurück
kieser_banner2.jpg
freiburger-stf.jpg
oekoplus.gif
gruenequellen.jpg
historixBanner.jpg

Mittagstisch-in-Freiburg




Copyright 2010 - 2025 B. Jäger