• Saison-Highlight: Wiedereröffnung des Freibad West
• Sicherheitsbilanz: Keine Unfälle oder Polizeieinsätze
• Schwimmförderung: 240 Kinder lernen in den Freibädern schwimmen
Vor knapp zwei Wochen ist eine Freibadsaison zu Ende gegangen, die noch lange in Erinnerung bleiben wird: Nach zwanzig Jahren konnte das neue Außenbecken im Westbad samt neuer Sport- und Freizeitflächen eröffnet werden. Ein großes Comeback für ganz Freiburg und die Regio-Bäder-Familie. Über 5000 Badegäste strömten am 14. August zur Eröffnung und sorgten bei 34 Grad für einen fröhlichen und ausgelassenen Start des Bades im Freiburger Osten. „Das große Interesse und der Zuspruch für das neue Bad – nicht nur bei der Eröffnung – zeigen, dass das neue Freibad super angenommen wurde und Schwimmen bei vielen ganz oben auf der Liste steht“, so Stefan Breiter, Finanz- und Sportbürgermeister der Stadt Freiburg.
So launisch wie der ganze Sommer waren auch die letzten Tage der Freibadesaison: am vorletzten Wochenende kurz vor der Schließung waren noch einmal insgesamt 4.450 Badegäste im Strandbad und im Westbad, bevor die Temperaturen in den Keller rauschten und der Himmel immer grauer wurde.
Mit hochsommerlichem Wetter dagegen hatte die Saison im Mai und Juni begonnen – entsprechend hoch waren die Besucherzahlen. Und auch die Gesamtbesucherbilanz ist erfreulich ausgefallen: 376.667 Besucherinnen sind in alle Freibäder gekommen, das sind rund 30.000 Badegäste mehr als im Vorjahr. Der besucherstärkste Tag war der 22. Juni mit knapp 7.500 Besucherinnen und Besucher im Strandbad, dem größten Freibad in Freiburg. Ins neue Westbad kamen in den sechs Wochen nach der Eröffnung knapp 27.400 Besucherinnen. Der besucherstärkste Tag im Westbad (und wahrscheinlich auch der heißeste) war der Eröffnungstag mit 5.550 Gästen über den Tag verteilt.
Die Kinder-Schwimmkurse der Freiburger Schwimmschule in den Freibädern wurden über den Sommer wieder sehr gut angenommen. Insgesamt haben in den drei Freibädern 240 Kinder an Kursen teilgenommen und schwimmen gelernt. Hinzukommen über 550 Kinder, die die Schwimmkurse der Regio Bäder in den Hallenbädern während der Sommersaison besucht haben.
„Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche sind uns eine Herzensangelegenheit – wir freuen uns über viele neue Seepferdchen!“, so Matthias Müller, kaufmännischer Geschäftsführer der Regio Bäder GmbH und des Freiburger Stadtbau Verbunds. Erstmalig wurden auch Aqua-Fitness-Kurse für Erwachsene im Freibad St. Georgen angeboten. Die Kurse waren gut besucht. Das Angebot soll deshalb auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
Besonders erfreulich für die Bäderverwaltung: Es gab weder größere Polizeieinsätze noch nennenswerte Unfälle zu verzeichnen – ein Erfolg, der vor allem auf eine qualifizierte Schulung des Personals zurückzuführen ist. Durch eine gute personelle Besetzung konnten zudem Öffnungszeiten in vollem Umfang gewährleistet werden, was von den Besucherinnen und Besuchern sehr geschätzt wurde. „Unsere vorausschauende Personalstrategie hat sich wieder ausgezahlt. Auch die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit funktioniert ausgezeichnet“, so Matthias Müller. |