Freiburgs gröĂtes Schulbauprojekt nimmt dieser Tage eine wichtige Zwischen-Zielmarke: Mit Beginn des neuen Schuljahres nimmt auch der 2. Bauabschnitt der Staudinger Gesamtschule in Haslach den Betrieb auf. In diesem Kontext ist seit heute u.a. auch die Brandmeldeanlage in Betrieb.
Um die AlarmlautstĂ€rke im AuĂenbereich der Schule anzupassen, sind jedoch noch einige TestlĂ€ufe nötig. Um den Unterrichtnicht zu stören, finden diese Tests erst nach dem Unterrichtsende statt, also am spĂ€ten Nachmittag. Da die LautstĂ€rke des Alarms an verschiedenen Standorten auf dem GelĂ€nde gemessen werden muss, können einzelne Tests bis zu 10 Minuten andauern.
Wann die letzten Alarm-Tests abgeschlossen sind, lĂ€sst sich aktuell noch nicht sagen. Je nach SignalstĂ€rke sind Nacharbeiten erforderlich, die nicht vorab terminiert werden können. Daher kann es in der Umgebung der Schule und fĂŒr die Anwohnerschaft noch einige Tage lang zu temporĂ€ren BeeintrĂ€chtigungen kommen, fĂŒr die sich das stĂ€dtische Immobilienmanagement (IMF) vorab entschuldigt.
Zudem kam es in der Einregelung zu einem Fehlalarm. Um solche Fehlalarme möglichst zu vermeiden, hat die Meldeanlage erst zum Schulbeginn dauerhaft den Betrieb aufgenommen. |