In einem Hotel in der NÀhe des Freiburger Bahnhofs löste gegen 01:14 Uhr die 
Brandmeldeanlage einen Alarm aus. 
Von der Feuerwache rĂŒckte der Löschzug der Berufsfeuerwehr umgehend aus. 
Die Mitarbeiter an der Rezeption berichteten dem LöschzugfĂŒhrer von einer 
Rauchentwicklung im Flur des ersten Obergeschosses. Dieser veranlasste 
daraufhin die RÀumung des gesamten GebÀudes und setzt zwei Angriffstrupps 
unter Atemschutz ein, um das betroffene Stockwerk zu kontrollieren. Ebenfalls 
wurde eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr und der Direktionsdienst 
nachgefordert. Die RĂ€umung verlief sehr ruhig und geordnet, bereits nach etwa 10 
Minuten hatten alle HotelgÀste das GebÀude verlassen. 
Um 01:38 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Der vermeintliche Rauch 
stammte vom Pulver eines Feuerlöschers, der mutwillig ausgelöst worden war. Da 
jedoch die gesamte FĂŒllmenge von sechs Kilogramm abgeblasen wurde, konnten 
die HotelgÀste ihre Zimmer in der ersten Etage zunÀchst nicht wieder beziehen. 
Die HotelgÀste mussten in der Zwischenzeit, teilweise im Schlafanzug, vor dem 
Hotel warten. Sie wurden von den Mitarbeitern des Hotels mit Decken und 
GetrÀnken versorgt. Vom Rettungsdienst wurden 3 Personen betreut, eine Person 
musste mit leichter Ăbelkeit vom Notarzt behandelt werden. 
Gegen 01:48 Uhr konnten die HotelgĂ€ste wieder in das GebĂ€ude zurĂŒck. Die 
Betroffenen aus dem ersten Obergeschoss wurden derweil in der Hotellobby 
betreut, bis die Hotelleitung ErsatzunterkĂŒnfte organisiert hatte. 
Nachdem die Brandmeldeanlage zurĂŒckgestellt war, ĂŒbergab der Einsatzleiter die 
Einsatzstelle an die Polizei. |