|
|

Aktionstag Wolf, Foto: Marc Doradzillo | | | | | Forschen, spielen, Spaß haben | Aktionstag „Vielfalt erleben“ am Sonntag, 16. November, im Museum Natur und Mensch Freiburg
Beim Aktionstag am Sonntag, 16. November, sind kleine und große Forscher*innen eingeladen, das Museum Natur und Mensch, Gerberau 32, mit Spiel und Spaß zu entdecken. Unter dem Motto „Vielfalt erleben“ erwartet die Besuchenden von 10.30 bis 16.30 Uhr ein buntes Programm rund um Umwelt- und Naturthemen. Von einer Honigverkostung über fantasievolle Insekten-Basteleien bis hin zur Begegnung mit lebenden Tieren – für alle ist etwas dabei.
An verschiedenen Mitmach- und Infostationen werden Neugierige im ganzen Haus spielerisch an die Themen Vielfalt und Nachhaltigkeit herangeführt. Eine Verkostung regionaler Honig- und Apfelsorten stellt den Geschmackssinn auf die Probe. Ein Blick durchs Mikroskop eröffnet faszinierende Einblicke in die Welt heimischer Insekten und macht spannende Details sichtbar. Wer Eulen-Gewölle untersucht, kommt der Ernährungsweise der Vögel auf die Spur. Außerdem berichten Expert*innen Spannendes über die Wölfe im Schwarzwald – inklusive eines echten Wolfsfells zum Anfassen. Ein besonderes Highlight: lebende Tiere hautnah erleben! Die Besuchenden können sich Insekten über die Hände krabbeln lassen und sogar die Schuppen einer lebenden Schlange fühlen. Auch kreative Köpfe kommen auf ihre Kosten – beim Kinderschminken mit bunten Motiven oder beim Basteln von Insektenfiguren aus Naturmaterialien. Der Aktionstag findet statt in Kooperation mit der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, dem Imker Stewart Baker, dem Südhof Denzlingen und dem Freiburger Entomologischen Arbeitskreis.
Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Tickets gibt es vor Ort oder im Online-Shop unter www.museen-freiburg.de/shop/tickets. Das ganze Programm gibt es hier: www.museen.freiburg.de/aktuelles | | Mehr | | | Eintrag vom: 11.11.2025 | |
|
zurück
|
|
|